Warum ich Facebook, Instagram und tiktok loslasse – und wo Du mich stattdessen findest
Es gab eine Zeit, da war ich viel auf Social Media unterwegs. Ehrlich gesagt, bin ich es noch... Habe geteilt, gelesen, gelikt, gespürt – und mich doch oft leer gefühlt. Die ständige Präsenz, das Reagieren, Vergleichen, das Zerren in alle Richtungen. Für mein feines Nervensystem war und ist es zu viel.
Ich bin jemand, die leise lauscht. Die nicht auf Knopfdruck antwortet. Die Verbindung lieber spürt als kommentiert. In mir wächst schon lange das Bedürfnis nach einem Raum, in dem ich langsamer sein darf. Echter. Ohne Algorithmus. Ohne Eile.
Darum ziehe ich mich nun bewusst zurück. Nicht über Nacht, sondern Schritt für Schritt. Meta bleibt noch als sanfte Brücke bestehen – wie ein leises Hintergrundrauschen. Doch mein eigentlicher Fokus verlagert sich.
Ich bin umgezogen – zu Telegram.
Dort entsteht ein kleiner, stiller Ort. isi being – mein Kanal für bewusstes Dasein, für Pferdefrauen und fühlende Menschen.
Kein lautes Marketing, keine täglichen Posts. Sondern Impulse im richtigen Moment. Worte, die atmen dürfen. Gedanken, die nicht gedrängt sind. Bilder, die in ihrer eigenen Zeit auftauchen.
Wenn Du magst, komm gern dazu.
Nicht als Konsumentin. Sondern als Mitreisende.
Denn das hier ist keine Bühne mehr. Es ist ein Weg.
Langsam. Wahr. Und offen für das, was kommt.
Hier findest Du den Kanal:
👉 t.me/isi_being
Danke, dass Du da bist.
Danke, dass Du fühlst.
Juliane Stadelmann
ISI BEING