Es gibt Momente im Zusammensein mit unseren Pferden, die uns auf den ersten Blick klein und ärgerlich erscheinen.
Ein Pferd, das „nicht mitmacht“.
Eine Hilfe, die ins Leere geht.
Ein Körper, der scheinbar gegen uns arbeitet.
Schnell nennen wir es „Widersetzlichkeit“.
Doch wenn wir tiefer lauschen, ist es selten das Pferd, das sich gegen uns stellt. Es ist vielmehr ein Spiegel – ein Echo dessen, was wir in uns selbst nicht sehen, nicht fühlen, nicht annehmen wollen.
Ich erlebe das gerade sehr deutlich mit meinen eigenen Pferden. Fenja zum Beispiel verstand mich neulich nicht, als ich ihr von oben die Vorhandwendung abfragen wollte. Sie ging nur zur Hälfte herum, ignorierte meine Schenkel- und Gewichtshilfen, ja, sie ging sogar dagegen. Ich wurde ungeduldig, unfair – und merkte in diesem Moment, dass nicht sie das Problem war, sondern ich.
Meine Ungeduld, mein Druck, meine Erwartung – all das stand zwischen uns.
Radikale Ehrlichkeit mit mir selbst hat mir gezeigt: das Pferd spiegelt nicht meinen Fehler, sondern meinen inneren Zustand. Es hält mir etwas vor Augen, das ich sonst vielleicht gar nicht sehen würde. Und genau darin liegt das Geschenk.
„Dein Pferd ist Dein Spiegel“ – dieser Satz klingt vielleicht abgenutzt, aber wenn wir ihn wirklich leben, verändert er alles.
Er ruft uns in die Verantwortung. Nicht um uns klein zu machen, sondern um uns zu erinnern, dass unsere innere Haltung der Schlüssel ist.
Ein Pferd „widersetzt“ sich nicht – es zeigt, wo wir uns selbst gerade im Weg stehen.
Pferdefreundschaft bedeutet dann nicht nur Vertrauen und Nähe, sondern auch den Mut, ehrlich hinzuschauen:
Wo übersehe ich die feinen Signale?
Wo fordere ich mehr, als gerade möglich ist?
Wo trage ich Erwartungen in unser Miteinander hinein, die aus meinem eigenen Schmerz entstehen?
Radikale Ehrlichkeit mit mir selbst ist kein einfacher Weg. Aber sie öffnet Türen zu echter Verbindung – zu meinem Pferd und zu mir.
Vielleicht ist das die größte Einladung, die uns unsere Pferde schenken:
Dass wir lernen, ihnen nicht aus einem Anteil heraus zu begegnen, der etwas beweisen will – sondern aus dem, was wir wirklich sind.
Einladung nach Minyana 🌿🐴
Wenn Dich diese Gedanken berühren, dann bist Du herzlich eingeladen, Teil von Minyana zu werden – einem Erinnerungsraum für d´Dich und Dein Pferd.
Dort begleiten wir uns durch das Jahr, mit feinen Impulsen, kleinen Ritualen und der Einladung, die Spiegelungen Deines Pferdes nicht als Last, sondern als Geschenk zu sehen.
Ein Ort des Ankommens – bei Dir selbst, in der Freundschaft zu Deinem Pferd und im Kreis Gleichgesinnter.